«Diese Leute haben Tomaten auf den Augen»
Im Herbst muss Reto Nause als Berner Gemeinderat abtreten. Im Interview spricht er über die linke Dominanz in der Stadtregierung,
Im Herbst muss Reto Nause als Berner Gemeinderat abtreten. Im Interview spricht er über die linke Dominanz in der Stadtregierung,
«Den Mutigen gehört die Welt» – ein altes Sprichwort, das am 27. Wirtschafts- und HR-Forum erneut bestätigt wurde. Rund 1000
Chalet Muri-Gastgeber Claudio Righetti unterhält sich mit «Mr. Ticino» Marco Solari über dessen Leben und sein neues Buch. Du sagst:
Gigga Hug ist eine Künstlerin, deren wichtigstes Tool das Smartphone ist. Im Gespräch verrät sie, wie die Mutterschaft sie verändert
Obwohl er nach einer langen Verletzungspause in der vergangenen Saison auch in der laufenden Meisterschaft während fünf Spielen wegen einer
Der Beruf von Goldschmiedin Claudia Neuburger hat buchstäblich goldenen Boden. Mit «Punctum Aureum» betreibt sie an der Münstergasse in Bern
Nach 32 Jahren als Ausstellungsmacher ist Ende 2024 Schluss: Kurt Stadelmann geht in Pension. Zurzeit läuft die von ihm kuratierte
Seit kurzem kommen Autofans in Ittigen in den Genuss eines extrem seltenen Anblicks. Ein Ford GT MK IV, der an den legendären Ford GT40 von 1967 erinnern soll und deshalb ...
Cyril Brunner stammt aus einer Schuhmacher-Familie und ist als gelernter Orthopädischer Schuhmacher grundsätzlich bei seinen Leisten geblieben. Dennoch wagte er mit zwei Freunden die Realisation seines Traums: einen qualitativ hochwertigen ...
Das Duell Goldstern, mit bisher zwölf, gegen Länggasse, gar nur mit elf erzielten Treffern, versprach nicht unbedingt eine trefferreiche Partie. Am Ende triumphierten die Städter. Passend zur «Week of the ...
Marieke Kruit findet: «Bern kann mehr.» Was die SP-Gemeinderätin damit genau meint, welches Projekt ihr misslungen ist und wie sie das lokale Gewerbe in Zukunft besser miteinbeziehen will. Marieke ...
Es ist wieder so weit: Die Sportanlage Weyermannshaus verwandelt sich während der Wintermonate in das «kleinste Schneesportparadies Berns». Aus dem chemikalienfreien Abriebmaterial der Kunsteisbahn entsteht auf dem Abhang im Freibadgelände ...
Ein Rückblick auf ein bahnbrechendes Event für die Gaming-Community Am 2. und 3. November 2024 verwandelte sich das Hotel und Conference Center Sempachersee in eine Hochburg für die Gaming-Community. Das ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!