
«Vieles passiert, wenn wir schon weg sind»
Die Sicherheitslage auf der Schütz hat sich deutlich verschlechtert. Woran das liegt, ob es jetzt mehr Polizei braucht und wer
Die Sicherheitslage auf der Schütz hat sich deutlich verschlechtert. Woran das liegt, ob es jetzt mehr Polizei braucht und wer
Die Schweiz liegt in einer seismisch aktiven Zone, jährlich werden mehrere hundert Erdbeben registriert, die meisten davon sind allerdings schwach
Seit Januar 2023 ist das neue Schweizer Erbrecht in Kraft. Mit den neuen Bestimmungen können die Erblasser jetzt flexibler und
Mit den Minergie-Standards setzt die in Ostermundigen ansässige Beer Holzbau AG auf eine ökologische und ökonomische Bauweise. Heinz Beer, Geschäftsführer
Es kann auch mal eine sechzehn Meter hohe Tanne oder eine Moorlandschaft sein. Die spektakulären Gebäudebegrünungen der Berner Firma Aplantis
Die Altstadt von Bern ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe. Der Berner Architekt Claudio Campanile erarbeitet im Auftrag der städtischen Denkmalpflege als
Während sich das Wetter, typisch April halt, sehr abwechslungsreich zeigte, hielten sich die AS Italiana und der FC Wyler am
Thierry Bollin hat es geschafft: Der Schwimmer des SK Bern wird an den Olympischen Spielen in Paris an den Start
Etwa 40 Getreide- und 100 Futtermühlen gibt es in der Schweiz. Die Nachfrage nach Müllern ist gross, die Jobaussichten sind
Bald ist es so weit und in Riedbach wird das erste Kinderhospiz der Schweiz eröffnet. Die Stiftung allani Kinderhospiz Bern
Dodo Hug (75) feiert drei Jubiläen, sinniert über ihre komödiantische Ader und erklärt, weshalb ihr als Wandervogel ein warmes Nest wichtig ist. Wie kommt es, dass Sie immer noch auf ...
Al Fiume heisst das Restaurant und genau dort befindet es sich auch: am Fluss. Genauer, an der Aare. Nicht nur der Name ist Italienisch, auch der Gastgeber und sein Küchenchef. ...
«Hoteldirektor» Lukas Meier ist zurecht stolz auf sein Bijou. Ursprünglich als Zollhauserbaut, ist es heute ein aussergewöhnliches Hotelzimmer. Wobei der Begriff «Zimmer» eigentlich nicht korrekt ist. Es fühlt sich eher ...
Nati-Pause, zwei Wochen ohne Meisterschaftsspiel. Zeit für Erholung. YB-Captain Loris Benito spricht im Interview darüber, wie er Energie tankt. Physisch und mental. Und welche Jugendsünden er beging. Wie bringen Sie ...
Das Berner Nachtleben hat schon bessere Zeiten erlebt. Corina Liebi, Chefin der Bar- und Clubkommission BUCK, erklärt, woran das liegt, wieso Pop-ups florieren und welche Tipps sie betroffenen Betrieben gibt. ...
Das Bühnenstück «Unverfälscht» erzählt die faszinierende Geschichte vom genialen Künstler- und Fälscherpaar Helene und Wolfgang Beltracchi. Neu mit dabei ist Mona Petri, die erfolgreiche Schweizer Schauspielerin, die neben Stefan Gubser ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!