«Logisch wünsche ich mir das nicht»
Ob er Angst vor einer Abwahl hat? Im Interview beantwortet Stadtpräsident Alec von Graffenried diese und weitere unangenehme Fragen. Und
Ob er Angst vor einer Abwahl hat? Im Interview beantwortet Stadtpräsident Alec von Graffenried diese und weitere unangenehme Fragen. Und
Wie technische Errungenschaften und gesellschaftliche Veränderungen das Kochen und Backen grundlegend veränderten. Heute sind grosszügige, offene Küchen Treff- und
In der gestapelten Stadt nördlich des Bahnhofs Wankdorf werden bis 2029 gut 500 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätze entstehen. Die Baubewilligung
Unter Flutlicht, auf dem Kunstrasen der AS Italiana, trafen der Tabellenzweite und der Aufsteiger FC Schönbühl aufeinander. Beide Mannschaften gingen
Die Spielerinnen von Cheftrainer Thomas Zwahlen verpassten in den vergangenen zwei Jahren den Meistertitel im jeweils letzten Playoff-Finalspiel nur um
Der traditionelle «Wankdorf Märit» ging dieses Jahr bereits in die zwölfte Runde und bot zwei Tage lang ein buntes Markttreiben.
Patrick Thurston (60) erzählt im faszinierenden Film «Greina», wie die Kunst von Bryan Thurston (91) einen Staudamm verhinderte und ebenso
Wenn am Samstag, 9. November, Maverick auf der Leinwand zu sehen ist, ist Maverick auch vor Ort in Bern-Belp. Oder
Mieterinnen und Mieter profitieren von einer verbesserten Kommunikation und schnelleren, transparenten Serviceleistungen. Wie die Digitalisierung bei Dr.Meyer Immobilien AG für
Der Berner Architekt Bruno Jordi baute ein Bauernhaus aus dem Jahr 1687 in Oberösch nach seinen Vorstellungen um. Seit 23
Das Blinden- und Behindertenzentrum in der Länggasse in Bern, kurz B genannt, feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Grund, mit Dr. Philippe Giroud, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, über das ...
Nach der Entlassung von Patrick Rahmen und der Interimslösung mit Joël Magnin ist der BSC Young Boys Ende Jahr auf der Suche nach einem Trainer fündig geworden. YB konnte sich ...
«Aus fünf alten Büchern einen Wert generieren». Das war die Aufgabe der diesjährigen Entrepreneurship Week der BFH Wirtschaft, die die Studierenden zunächst vor grosse Herausforderungen stellte. Bei der Prämierung sind ...
Es ist wieder so weit: Die Sportanlage Weyermannshaus verwandelt sich während der Wintermonate in das «kleinste Schneesportparadies Berns». Aus dem chemikalienfreien Abriebmaterial der Kunsteisbahn entsteht auf dem Abhang im Freibadgelände ...
An der Monbijoustrasse 16 tut sich im Untergrund eine faszinierende Secondhand-Bücherwelt auf. Es ist ein Fundort für günstigen Lesestoff, ein Ort zum Verweilen und der Inspiration für traditionelles Lesevergnügen. Die ...
Zu Jahresbeginn haben sie Hochkonjunktur: die Horoskope. Was allerdings in Zeitschriften für «den Krebs» oder «die Jungfrau» steht und für alle Personen mit diesem Sternzeichen zutreffen soll, ist höchstens gut ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!