
Sehen, staunen, spielen
Im Optikergeschäft Brillenbau in der Berner Länggasse wird die Kinderbrille zum Lieblings-accessoire. Inhaberin Zveta Batcheva und ihr Team setzen auf
Im Optikergeschäft Brillenbau in der Berner Länggasse wird die Kinderbrille zum Lieblings-accessoire. Inhaberin Zveta Batcheva und ihr Team setzen auf
Troubas Kater ist eine der Bands, die dieses Jahr am Gurten-Festival mit dabeisein wird. Ausserdem haben sie soeben ihr fünftes
Sara Matic verwendet im Gespräch mehrmals das Wort «Leidenschaft». Die gelernte Bekleidungsgestalterin – im Volksmund Schneiderin – brennt nach wie
TeleBärn feiert in diesen Tagen seinen 30-jährigen Geburtstag. Chefredaktor Tobias Karlen erklärt, wieso es Lokalfernsehen auch in Zukunft braucht und
Nati-Pause, zwei Wochen ohne Meisterschaftsspiel. Zeit für Erholung. YB-Captain Loris Benito spricht im Interview darüber, wie er Energie tankt. Physisch
Wie immer zu Frühlingsbeginn zeichnete der Prix Printemps innovative Projekte zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung im Kanton Bern aus. Dieses
Nur gerade viereinhalb Tage reichten aus, um aus dem Tapis Rouge ein Huusbüffe zu machen. Dieses bietet viel Neues, vegane
Ein unerwartet enges Spiel drehte der grosse Favorit Bosporus erst in der Nachspielzeit. Muri-Gümligen verpasste trotz einer halbstündigen Überzahl einen
«Hoteldirektor» Lukas Meier ist zurecht stolz auf sein Bijou. Ursprünglich als Zollhauserbaut, ist es heute ein aussergewöhnliches Hotelzimmer. Wobei der Begriff «Zimmer» eigentlich nicht korrekt ist. Es fühlt sich eher ...
Die zehnte Ausgabe des Spirit of Bern beschäftigte sich mit der aktuellen Krise im Gesundheitswesen und beleuchtete die Gründe für das Kostenwachstum. Im Zentrum der Tagung standen innovative Lösungsansätze, neue ...
Die Berner Band «Sirens Of Lesbos» sorgt für poppigen R&B und überlässt dabei ihren internationalen Erfolg nicht dem Zufall. Mit «I got a song, it’s gonna make us millions» präsentiert ...
Im Fotobuch «Spuren der Flucht» bündelt Klaus Petrus seine Langzeitrecherche über die Fluchtrouten auf dem Balkan. Petrus porträtiert Geflüchtete jenseits von gängigen Stereotypen und Klischees. 2016 machte sich Klaus Petrus, ...
Vom Schlagzeug-Kind zum Soul-Newcomer auf der Gurtenfestival-Waldbühne: Der Bieler Musiker David DiAlma lebt seinen Traum – mit Leidenschaft, Tiefgang und einer Prise Magie. Wir treffen David DiAlma im Berner Länggassquartier. ...
Am Anfang stand ein mutiger Schritt: Der 17jährige Thomas «Thömu» Binggeli verkaufte in Oberried die Schafe seiner Eltern und begann, im Stall Velos zu bauen. Dort entwickelt und produziert «Thömus» ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!