Ratgeber Dreifaltigkeit Gregorianik

Jubel und Trubel

Kirchen sind auch Konzertlokale. Die andächtige Atmosphäre und die aussergewöhnliche Akustik lassen tief eintauchen in besondere Musik. Von Juli bis Dezember 2021 erschallen in den heiligen Hallen Berns vielfältige Gesänge und Instrumente – von Orgel- bis zu Jazzklängen. Dazu findet am 21. August der 17. Berner Orgelspaziergang statt.

Musizieren, jubeln und feiern zu Ehren Gottes – all dies ist nun in den Kirchen wieder uneingeschränkt möglich. In den kommenden Monaten besteht in Bern auch besonderer Grund zum Feiern: Vor 600 Jahren fand die Grundsteinlegung des Berner Münsters statt. Gefeiert wird auch das 300-jährige Jubiläum der reformierten Kirchgemeinden Nydegg, Münster und Heiliggeist. Die Anlässe zum Münster-Jubiläum wurden wegen der Pandemie zwar auf März 2022 verschoben. Doch das ökumenische Halbjahresprogramm zur Berner Kirchenmusik umfasst trotzdem gut 60 Konzerte in 17 Kirchen der Bundesstadt sowie im Yehudi Menuhin Forum am Helvetiaplatz. Quer durch die Musikgeschichte findet jede und jeder ein ausgewähltes Konzert. Ganz im Sinne der musikalischen Entfaltung wird dieses Jahr doch noch ein Jubiläum zelebriert: 40 Jahre Metzler-Orgel in der Heiliggeistkirche. Die Feierlichkeiten rund um diese Barockorgel folgen im September – das Instrument der zentral gelegenen Heiliggeistkirche am Bahnhofplatz stellte einst einen musikalischen und architektonischen Meilenstein dar. Eine interaktive Ausstellung «Tuten und Blasen», Live-Stummfilm-Improvisation des berühmten französischen Organisten David Cassan und musikalische Beiträge aller Organist*innen der Stadt Bern stellen die Barockorgel in den Mittelpunkt. Am 21. August ab 12 Uhr führt der 17. Orgelspaziergang einen Nachmittag lang musikalisch von der Dreifaltigkeitskirche übers Münster zu St. Peter und Paul und die Französische Kirche zur Heiliggeistkirche quer durch die Innenstadt – von mittelalterlichen Kompositionen bis zu zeitgenössischen Orgelinszenierungen.

Detailprogramme siehe
refbern.ch

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge