ESC, Streichelzoo-Initiative, Vegi-Paragraf und FDP-Zoff: Teil 1

Der nicht ganz ernst gemeinte BärnerBär-Jahresrückblick

Der BärnerBär blickt in humoristischer Form zurück auf die Ereignisse der vergangenen Monate. Foto: KI / Neel Nowotny

Nur noch ein paar Wochen, dann ist 2024 bereits wieder Geschichte. Höchste Zeit also, das Geschehene Revue passieren zu lassen. 

Und im politischen Bern hat sich in diesem Jahr so vielerlei zugetragen: Die Stadt hat sich – erfolglos – um die Austragung des Eurovision Song Con­test bemüht. Die SVP ihrerseits will mit einer Volksinitiative den Streichelzoo des Tierparks Dählhölzli retten. Der Stadtrat verpflichtete städtische Betriebe, auf Vegi-Kost zu setzen; dasselbe Parlament wiederum brachte das von ihm vorgeschlagene Budget mit einem Defizit von 28 Millionen Franken auch bei der Bevölkerung durch. Und das FDP-Führungsduo stritt sich darum, wer bei TeleBärn denn nun auftreten darf. 

Der BärnerBär blickt auf all diese Themen mit einem Augenzwinkern zurück – in Form von Schnitzelbänken. Den zweiten Teil des grossen Jahresrückblicks lesen Sie übrigens in der kommenden Ausgabe. 

nemo

Nemo gwinnt, d Schwiz isch die Bescht
2025 chunnt är zu üs dr Eurovision Song Contescht
Bärn hett es Dossier igreicht und wär bereit
Und hätt dä Event gärn ir Houptstadt ustreit
D Stimme si aber am Änd nach Basu gschwumme
Schinbar hett dert eifach d Chemie besser gstumme 

zoo

Eigentlech hätt me ja druf chönne wette
Dr Strichuzoo vom Bärner Tierpark, dä muess me rette
Die einte säge: Eseli u Geisseli bruche es angers Gheg
D Gägner säge: So wies itz isch, längts längschtens mit dr Pfleg
Dass grad d SVP Stimme sammlet, gopfriedstutz
Logisch, bi ihne steit dr Fuchs ja schliesslech unger Arteschutz

schweizer franken

D Bärner SP u die Grüene wei dr Alltagsstress chli vergässe
U gö drum am Abe inere Beiz fein ga ässe
Dr Chäuner fragt: Liebi Gescht, was darfs de sii?
E feini Pizza oder Polenta u derzue chli Wii?
Erstunti Gsichter: Isch nid klar, was mir wei? 
Stadtrats-Menü, sprich: rot-grüene Einheitsbrei
Es wird auso uftischet, gfeschtet u viu trunke
Ganz am Schluss de natürlech wieder dr Chäuner häregwunke
Zahle, bitte. Aber, oje, d Rächnig choschtet die haubi Wäut
D Frag steut sech: Hei mir i üsem Kässeli überhoupt so viu Gäud?
Da seit die Einti: Wär zaut, hett üs doch no nie intressiert
Drum hani für hütt Abe dänk mitemne Defizit budgetiert

vegi diskussion

Quinoa statt Salami, Couscous statt Schaf
Dr Stadtrat setzt sech düre mit sim Vegi-Paragraf 
Statt es feins Apéro mit Schinke z zwicke
Wott Rot-Grüen nöischtens lieber Chörnli picke
Nume d FDP-Füehrig lat ds Thema nid heiss la choche
Guet, ds Co-Präsidium hett eh nid so viu Fleisch am Chnoche

Mit neuem
E-Paper Reader!

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!