Das erfreut den Flüsterer: Im Tierpark Bern herrscht «Jungtier-Boom». Langbeinige Elchkälber und wuschelige Wolfswelpen lassen momentan die Herzen der grossen und kleinen Tierpark-Besucherinnen und -Besucher höherschlagen.
Die Wölfin im Tierpark Bern hat am 26. April zwei Jungtiere geboren. Ihre ersten Wochen haben die Jungen im Tierpark Bern geschützt in einer der bereitgestellten Höhlen verbracht. Mit sechs bis zwölf Wochen erkunden die breittatzigen Jungwölfe allmählich ihre nähere Umgebung.
Neuigkeiten auch aus der Elchwelt! Nach einer Tragzeit von zirka acht Monaten wurden am 12. Mai zwei Elchkälber geboren. Bereits wenige Minuten nach der Geburt versuchen sie aufzustehen; nach etwa 20 Minuten folgen sie der Mutter. Wie alle Säugetiere trinken die Jungen anfangs ausschliesslich fettreiche Muttermilch – zwischen eineinhalb und drei Litern pro Tag! Bereits mit zwei bis drei Wochen fressen sie dann auch erste pflanzliche Nahrung.
Auch bei den Auerhühnern, Ziesel, Rothirschen, Steinböcken, Gämsen und Bezoarziegen freut sich der Tierpark über Nachwuchs. Und seit dem 4. Juni stakst auch das erste Wisentjungtier durch den Wisentwald.
Foto: Tierpark