XEEO GMBH

«Qualität ist nachhaltiger als Quantität»

«Wir rüsten deine Burg mit einem passenden Energieschild aus» heisst es auf der Webseite von XEEO. Eine Firma aus dem Mittelalter? Ganz und gar nicht. Spezialisiert ist sie auf Zukunftsweisendes: Solar­anlagen. Ein Gespräch mit Inhaber Sven Neuenschwander über Qualität, Ehre und handwerkliche Leidenschaft.

Wenn er von seinem Unternehmen spricht, bezeichnet er dieses ebenfalls als «Burg», sich und seine Mitarbeitenden als «Energieritter». Ruft man sich die mittelalterliche Definition eines guten Ritters in Erinnerung, kommt man auf Eigenschaften wie Mut, Ehre und Treue, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeit, Respekt und Höflichkeit. Neuenschwander lacht herzlich und meint: «Genau. Das passt zu uns und unserer Mission!» Denn gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden, oder um beim vorherigen Bild zu bleiben, mit seiner Tafelrunde, «tragen wir unsere Philosophie in die Welt hinaus und haben einen positiven Einfluss auf die Umwelt», erklärt der Energieritter. «Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Neutralität, und mit jedem installierten Modul kommen wir diesem Ziel einen Schritt näher. Solarenergie umzuwandeln und für den Haushalt zu verwenden, sehe ich als in die Realität umgesetzte Nachhaltigkeit.» 

Leidenschaftlicher Einsatz
Wenn Neuenschwander von seiner Arbeit spricht, spürt man seine Leidenschaft: «Beim Bau einer PV-Anlage verleiht mir das Eindecken der Module das beste Gefühl – mit seinen eigenen Händen jeweils ein Stück direkte Nachhaltigkeit für die Welt zu generieren, ist einfach grossartig», freut er sich. «Ich brenne regelrecht für meinen Beitrag, etwas Nachhaltiges zu tun.» Insbesondere als Vater von zwei kleinen zukünftigen Energierittern fühle er sich verantwortlich, den nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft zu hinterlassen. Deshalb stehen er und sein Team ihrer Kundschaft von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation der Anlage mit Leidenschaft und Know-how zur Seite. «Ob es sich dabei um ein komplexes Dachkonstrukt oder ein denkmalgeschütztes Objekt handelt – unser Anspruch ist, immer die massgeschneiderte Lösung zu finden.»

Alles beginnt bei der Planung
Dabei sei die Planung das A und O jeder guten Anlage. «Um standardisierte Systeme optimal auf den verschiedenen Dächern zu platzieren, bauen wir – jedes Mal aufs Neue – einen Prototyp», erklärt der Techniker. Was nicht zu unterschätzen ist: «Im Zusammenhang mit der Gebäudehülle gilt es, Diverses zu beachten. Dabei handeln wir immer gemäss unserer Philosophie ‹Qualität ist nachhaltiger als Quantität›. Unser breites Spekt­rum an Fachwissen ist dabei der entscheidende Pluspunkt.»

Von der Planung zur Ausführung
In den ersten drei Jahren nach der Gründung bot die XEEO vor allem Beratungen und Gesamtkonzepte für Architektenbüros und Bauherrschaften an. «Immer häufiger wurden wir gefragt, ob wir nicht auch die Ausführung übernehmen würden.» So entschloss sich Neuenschwander im Juni 2021, zu 100 Prozent in die Ausführung zu gehen und holte deshalb auch seinen jetzigen Geschäftspartner Thomas Schmidt in seine «Burg». «Seither bauen wir gemeinsam die Firma an zwei Standorten kontinuierlich auf, wobei wir uns grossartig ergänzen», freut er sich. Spezialisiert ist das Unternehmen insbesondere auf das Indachsystem der 3S Swiss Solar Solution AG, «Aber unser Augenmerk richtet sich in jüngster Zeit auch vermehrt auf PV-Gründächer mit dem Contec System und PV-Grossanlagen», erklärt der passionierte Energiefachmann.

Energie speichern
«Grundsätzlich macht es Sinn, möglichst viel Ertrag vom eigenen Dach selbst zu nutzen, die Energie intelligent zu verteilen und die Geräte entsprechend anzusteuern», weiss Neuenschwander. «Deshalb verwenden wir den SolarManager, um den Überschuss der PV-Anlage gezielt in Wärmepumpen, Heizeinsätzen für die Warmwasseraufbereitung und Ladestationen für die zunehmende E-Mobilität anzusteuern.» Aus diesem Grund sei auch die Frage nach der Möglichkeit der Energiespeicherung eine wichtige.  «Es gibt bereits diverse Technologien, die den am Tag produzierten Strom für die Nacht speichern, ebenfalls gibt es saisonale Energiespeichersysteme und Schwarmspeicher», erklärt der Techniker. Grundsätzlich sei es enorm wichtig, die richtige Lösung zu eruieren und deshalb bedürfe es einer individuellen Beratung seitens der «Energieritter».

Fachkundige Spezialisten
Mittlerweile beschäftigt XEEO insgesamt 13 «Energieritter», die sich aus zwölf fachkundigen Personen mit unterschiedlichen Spezialgebieten wie Holzbau, Spenglerei, Flachdach-Systeme, Elektrotechnik, Polymechanik, Human Resources und Marketing sowie einem Lernenden zusammensetzen. «Auch diesen Sommer werden wir einen weiteren Ausbildungsplatz für einen Solarinstallateur EFZ anbieten können», sagt Neuenschwander stolz und ergänzt mit einem Augenzwinkern: «Bei uns sind aber auch immer wieder motivierte Quereinsteiger willkommen, die sich zum ‹Energieritter› schlagen lassen möchten!» 

Fotos: zvg

XEEO GMBH

Solaranlagen, Eigenverbrauchsoptimierung, Speicherlösungen, Service

«Wir rüsten deine Burg mit einem passenden
Energieschild aus. Ob Indach, Aufdach oder
Flachdach, wir sind an deiner Seite. Durch unsere langjährige Erfahrung unterstützen wir dich in
der Auswahl der richtigen Lösung.»

Die XEEO GmbH erarbeitet Energiekonzepte
im Bereich der erneuerbaren Technologien.
Seit 2021 ist XEEO auch in der Ausführung tätig. Der Name XEEO steht für X wie vernetzt, E
wie energetisch, E für effizient und O für optimiert.

Standort Belp
Moosblickweg 3, 3123 Belp
+41 76 280 11 18, info@xeeo.ch

Standort Wilderswil
Mittelweg 13, 3812 Wilderswil

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!