Mit dem seit Anfang 2023 bestehenden Kompetenzzentrum Unternehmensnachfolge baute Valiant ihre Dienstleistungspalette aus. Das erweiterte Angebot umfasst eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmensnachfolge.
Ein Unternehmen aufzubauen und zu führen, bedeutet, Herzblut zu investieren, Ausdauer zu haben und Visionen zu leben – über Jahre hinweg. Bis sich eines Tages die Frage der Nachfolge stellt. Dieser Prozess ist mit vielen Emotionen verbunden. So viel ist klar: Eine Unternehmensnachfolge will gut geplant sein. Valiant begleitet ihre Kundinnen und Kunden auf dem Weg zu einer erfolgreichen Nachfolgeregelung oder Übernahme und erstellt persönliche Nachfolgekonzepte: neutral, unabhängig und erfahren.
Alle Fäden in der Hand
Die Spezialisten unterstützen die Kundinnen und Kunden bei der Nachfolgelösung. «Dabei beleuchten wir sowohl die unternehmerischen als auch die privaten Aspekte eines solchen Schritts», erklärt Martin Gobeli, Leiter Kompetenzzentrum Unternehmensnachfolge. Wichtig ist, beide Seiten zu kennen, um die Kundinnen und Kunden entsprechend ihren Bedürfnissen zu beraten. «Valiant übernimmt in diesem Prozess eine Drehscheibenfunktion», sagt Martin Gobeli und ergänzt: «Wir walten als Generalunternehmen für die Unternehmensnachfolge – entweder aus Sicht der Kaufenden oder der Verkaufenden.» Dadurch profitieren die Kundinnen und Kunden von einer ganzheitlichen Beratung bei ihren Finanzfragen. Zusätzlich vermittelt Valiant bei Bedarf Fachpersonen für Steuer-, Erb- oder Rechtsfragen sowie Kommunikation oder Mediation.
Wir stehen den Verkaufenden bei
diesem intensiven Prozess zur Seite.Martin Gobeli
Die Wünsche beider Parteien sind zentral
Wie geht man bei einer Nachfolge richtig vor? «Das hängt von der Situation der Firma ab und ist sehr individuell», führt Martin Gobeli aus. Die Wünsche der Unternehmerin oder des Unternehmers sind zentral. Das Gleiche gilt für die Seite der Kaufenden. Dort stehen die Bedürfnisse der zukünftigen Geschäftsleute im Zentrum. Die Spezialisten von Valiant gehen diesen Weg in drei Schritten: die Bedürfnisse klären, die Unternehmensnachfolge gemeinsam planen und diese ganzheitlich umsetzen. Dabei stellen sich strategische, organisatorische und finanzfachliche Fragen. Die Beratenden begleiten die jeweiligen Parteien fachkundig und unterstützen sie mit Dienstleistungen. Zum Beispiel:
Lösungen für Verkaufende
Eine geeignete Nachfolgerin oder einen geeigneten Nachfolger zu finden, hat es in sich. «Wir stehen den Verkaufenden bei diesem intensiven Prozess zur Seite», sagt Martin Gobeli. Dabei gibt es einiges zu tun. So muss das Unternehmen zuerst für eine Nachfolge fit gemacht werden. Ganz wichtig ist auch die Vorsorge der Verkäuferinnen oder Verkäufer. Sie sollten sich frühzeitig mit ihrer Situation beschäftigen. Durch die Unternehmensnachfolge entsteht für Verkaufende eine neue Vermögenssituation. Die Beratenden analysieren diese und erarbeiten eine private Finanzplanung, die auf die Bedürfnisse der Verkäuferinnen oder Verkäufer abgestimmt ist. Zudem verwalten sie bei Bedarf das Vermögen.
Lösungen für Kaufende
Nebst der Frage der Finanzierung stellen sich Kaufenden diverse steuerrechtliche, rechtliche und organisatorische Fragen. Die Spezialisten von Valiant beraten Unternehmenskunden bei einer Nachfolge umfassend und begleiten sie durch den Prozess.
Die ersten Schritte zum Erfolg
Durch eine vorausschauende Planung lassen sich ideale Voraussetzungen zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge schaffen. Zögern Sie nicht, sich mit unseren Spezialisten in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und gemeinsame Erfolgsmomente auf dem Weg zur geregelten Unternehmensnachfolge.