Prosit auf die nächste Etappe
Die über 220 Mitglieder am traditionellen Neujahrsempfang des Handels- und Industrievereins (HIV) des Kantons Bern erhielten spannendeund teils überraschende Einblicke
Die über 220 Mitglieder am traditionellen Neujahrsempfang des Handels- und Industrievereins (HIV) des Kantons Bern erhielten spannendeund teils überraschende Einblicke
Die Rolle der Wissenschaft und ihre gesellschaftliche Bedeutung standen im Zentrum des Dies academicus der Universität Bern. Es wurden sieben
Am Samstag, 7. Dezember, stieg in Bern die 13. Ausgabe der beliebten Jahresendparty «Stadtgeflüster», die zum dritten Mal im Kursaal
Die flagprint ag zelebrierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer bunten Feier in den Vidmarhallen – Graffiti, köstliche Pinsa und Pasta,
Es war ein Dankeschön der besonderen Art für die Kundinnen und Kunden der Emil Frey AG. Zur Eröffnung des neuen
Der BärnerBär-Traditionsanlass ZibeleBär fand erstmals über den Dächern von Bern, im Ristorante Nido auf dem Warenhaus LOEB statt. Und wenn
Die Mobiliar lud zum traditionellen Zibelemärit-Apéro ins Hotel Bellevue Palace, wo rund 600 Gäste erstmals ohne Weihnachtsbaum eine festliche Stimmung
Auch dieses Jahr ehrten die Stadtschützen Bern und deren Gilde der Zibelgringe am Zibelemärit eine Persönlichkeit, die durch ihr Engagement
Der letzte Anlass von «BärnerGwärb» im Jahr 2024 fand in den Räumlichkeiten der MERBAG Nutzfahrzeuge AG statt. Ein würdiger Abschluss-Event
Die Kraft der Wirtschaft: Dialog Bern hat gerufen und viele sind an das überparteiliche Wirtschaftsapéro für «Meh Farb für Bärn»
Hansjörg und Margrit Schneuwly sind bekannt für ihre Experimente im Fernsehen. Nun entern sie mit dem Stück «Schneuwlys machen ein Theater» die Bühne des Matte Theaters. Wir haben mit den ...
Anstelle einer Traumgeburt und einem gesunden Baby im Arm, durchleben Eltern von zu früh geborenen Kindern grosse Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit. Niemand weiss das besser als Dina Hediger. Deshalb ...
In einem kleinen, aber bedeutenden Schritt zur Förderung der städtischen Biodiversität und zum Schutz von Wildtieren hat die Belgische Botschaft in Bern im Oktober den ersten Igeltunnel der Stadt offiziell ...
Der letzte Anlass von «BärnerGwärb» im Jahr 2024 fand in den Räumlichkeiten der MERBAG Nutzfahrzeuge AG statt. Ein würdiger Abschluss-Event mit viel guter Stimmung. Es war eine ideale Kombination: Da ...
Der Palmarès des 44-jährigen Berner «Sprachakrobaten» Jürg Halter ist schier endlos. Vom 15. November bis 21. Dezember tritt der Künstler mit seiner zweiten Solo-Ausstellung in Zürich vors Publikum. Wir treffen ...
Der Countdown bis Weihnachten ist eine Zeit der Vorfreude. Vor allem für Eltern kann er aber auch Stress und vor allem hohe Ausgaben bedeuten. In Deutschland werden in diesem Jahr ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!