Kunden und Autofans, insbesondere die der Bayrischen Motoren Werke (BMW), kamen an den Jubiläumstagen am Wochenende in der Garage Bühler voll auf ihre Kosten. Oldtimer, ein Formel 1 Rennsimulator und Weisswurst mit Brezen sorgten für viel Spass und gute Laune.
Die einen sitzen schon mal ein wenig Probe in einem neuen BMW, andere versuchen am Formel 1 Rennsimulator von Riwax die Bestzeit zu knacken. Eine kleine, rote BMW Isetta von 1955 wird bewundernd in Augenschein genommen, und nicht wenige gönnen sich, eine – durchaus passend zu den Bayrischen Automobilen – deftige Weisswurst mit Senf und Brezel. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der R.Bühler Garage AG öffneten Thomas und Corinne Bühler mit ihrer Crew in Neuenegg Türen und Tore für ihre treue Kundschaft.
Im amüsanten Gespräch mit Moderatorin Monika Erb verriet Geschäftsleiter Thomas Bühler, dass seinem Vater, als dieser seinerzeit zwischen einer BMW- oder einer VW-Vertretung wählen musste, ausgerechnet ein VW-Mann zu BMW geraten habe. Schliesslich, so habe der VW-Mann begründet, werde an jeder Ecke eine VW-Vertretung zu finden sein.
Ein Entscheid, der im Familienunternehmen bis heute nicht bereut worden sei. Thomas Bühler wollte aber nicht zu lange zurückblicken. Er schaue lieber in die Zukunft. Und die Zukunft gehöre der Elektromobilität, zeigte sich Bühler überzeugt. BMW werde, verriet der Geschäftsleiter den zahlreichen Besuchern, nächstes Jahr mit einigen neuen Modellen auf den Markt kommen. Stichworte seien: weniger Verbrauch, schnellere Ladezeiten und mehr Reichweite. Man dürfe gespannt sein.
Die Kinder von Thomas Bühlers Schwester, die Geschwister Nik und Nina Gasser stehen in den Startlöchern und betonten, dass sie sich auf ihre kommenden Aufgaben freuen und dafür Sorge tragen würden, dass sich mit Unterstützung des ganzen Teams die Kundschaft vor allem auf eines freuen dürfe: pure Fahrfreude zu geniessen!
Bilder: Daniel Zaugg
Alle Bilder von links nach rechts