Slider Ljw Bea 280423 01

Abschied & Neubeginn mit tout Berne

«Primetime Bern», die legendäre BEA-Eröffnung mit über 800 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport,  ist am Freitag gleich in mehrfacher Hinsicht doppelt gut.

Besonders ist zunächst die Tatsache, dass die BEA-Eröffnung heuer auch einen wichtigen Spatenstich präsentiert: Die Arbeiten für den Bau der neuen Festhalle beginnen nämlich unmittelbar nach den «zehn schönsten Tagen Berns», wie der BERNEXPO GROUPE-CEO Tom Winter in seiner Rede die Zeitspanne der BEA-Ausstellung liebevoll bezeichnet. Der Spatenstich geht dabei ohne Spaten über die Bühne: Es ist vielmehr die alte hölzerne Doppeltüre zu den Künstlergarderoben, die symbolisch für den Baubeginn der neuen Festhalle präsentiert wird. Bundesrat Albert Rösti und Stadtpräsident Alec von Graffenried beschriften die Türe, durch die 1973  auch die Rolling Stones vor und nach ihren drei legendären Konzerten in der Berner Festhall schritten. Dies gemeinsam mit dem Berner Grossratspräsidenten Martin Schlup, dem  Verwaltungsratspräsidenten der BERNEXPO GROUPE, Peter Stähli, und Tom Winter mit grossen Holzbuchstaben. Letzterer macht eine wuchtige Aussage: «Ja, am 25. April 2025 – also in genau zwei Jahren – eröffnen wir die neue Festhalle!»

Musikalisch überzeugen der Rapper Stress und die Sängerin Naomi Lareine und lassen die über 800 Gäste mit ihrem gemeinsam vorgetragenen Superhit «Libéré» das miese Eröffnungswetter vergessen. Ebenfalls doppelt stark ist das stilsichere Moderationsduo Mélanie Freymond und Simon Stalder. «Primetime Bern» überzeugt zudem gewohnt zweisprachig: Damit betonen die Veranstalter den Anspruch der BEA, weit über den Rösti­graben hinaus bedeutend zu sein. Dass zuletzt selbst das Durchschneiden des Eröffnungsbandes fast doppelt erfolgt, ist allerdings einem Missverständnis zwischen Bundesrat Albert Rösti und Stadpträsident Alec von Graffenried geschuldet.  

Fotos: Lucas Julià-Waldow, Text: dr

Dieser Beitrag wurde von der Abteilung Commercial Content erstellt.

Andere Bärner Themen

Andere Bärner Themen

Quicklinks