
Wie wird das Wirtschaftsjahr? Experten liefern über 250 Mitgliedern des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern (HIV) fundierte Antworten.
«Willkommen im Jahr der Wendepunkte», betont Daniel Kalt, Chefökonom und Chief Investment Officer UBS Switzerland, am Dienstag letzter Woche im Ballsaal des Hotels Schweizerhof während seines Referats. «Die Leitzinse werden zuerst weiter ansteigen und danach sinken. Zudem rechnen wir im Verlauf des Jahres mit einem Anstieg der Konjunktur», führt er weiter aus. «Leider ist die Kerninflation weiterhin hartnäckig.»
Im Panelgespräch mit Sibylle Plüss-Zürcher, stv. Direktorin HIV Kanton Bern, führen Adrian Verdun, Regionaldirektor UBS Bern, und Hans Jürg Steiner, Leiter Steuerberatung OBT, auch aus, weshalb es in der Schweiz trotz der weiterhin ansteigenden Hypothekarzinsen keine Immobilienkrise geben wird. Zuletzt betont Sibylle Plüss-Zürcher, Schwierigkeiten als Chancen zu sehen. «Im Chinesischen setzt sich ‹Krise› aus den Schriftzeichen ‹Gefahr› und ‹Gelegenheit› zusammen. Nehmen wir uns dies auch 2023 zu Herzen!»
dr