
Auf unseren Speisezettel sind sie fixe Grössen und bei jung und alt beliebter denn je: Der «Öpfu» und der «Härdöpfu». Am Wochenende feierten vor und im Wankdorf Center die begeisterten Besucherinnen und Besucher am Öpfu- und Härdöpfu Märit Bern das wohl bekannteste Schweizer Gemüse und die vielleicht beliebteste einheimische Frucht.
Zarte sieben Jahre jung und bereits eine unverzichtbare Grösse im Berner Märitkalender: Der Öpfu- und Härdöpfu Märit Bern erfreute am Wochenende vor und im Wankdorf Center die Besucherinnen und Besucher. «Schauen, riechen, schmecken» – die Sinne von jung und alt wurden verwöhnt. An über 40 Ständen erfuhren die Besucherinnen und Besucher alles um die beiden traditionellen Köstlichkeiten.
Zum Auftakt des Märit lieferten sich Sänger Ritschi und TV-Moderatorin Sandra Boner ein Duell am Herd: Auf dem Spiel stand der Titel des Apfelrösti-Königs bzw. der -Königin. Beide bereiteten hervorragende Apfel-Röstis zu. Der Jury fiel die Wahl nicht leicht. Marc Wettach (Leiter der Gastronomie im Stade de Suisse), Julio Da Silva (Restaurant Büner), Werner Bosshard (Ramseier), Nicole Zaugg (Radio BERN1) und Nationalrat Albert Rösti entschieden sich für Sandra Boner und kürten sie zur Apfelrösti-Königin.
Fotos: Andreas von Gunten
Text: pd/dr



