
Handwerk, Nostalgie und Präzision
Dass altes Handwerk nicht ausstirbt, beweist der 33-jährige Buchbinder Samuel Tscherrig in seiner Werkstatt in Bern. Sein Handwerkhat auch den
Dass altes Handwerk nicht ausstirbt, beweist der 33-jährige Buchbinder Samuel Tscherrig in seiner Werkstatt in Bern. Sein Handwerkhat auch den
Adi Haas und den HIV verbindet eine lange, über 20-jährige Geschichte. Nun gibt der charismatische Direktor sein Amt per Ende
Sie wird auf den Bühnen dieser Welt stehen – und das mit Eidgenössischem Fachausweis. Naomi Graber gehört zu den ersten,
Die Berner Keramikerin Adriana Kellenberger Nestić übt nicht einfach einen Job aus – die Kunsthandwerkerin lebt und liebt ihren Beruf
Patrick Thurston (60) erzählt im faszinierenden Film «Greina», wie die Kunst von Bryan Thurston (91) einen Staudamm verhinderte und ebenso
Kilian «Kilu» Pont gilt als der meistgepiercte Mann der Schweiz. Der gebürtige Belgier arbeitet im Sicherheitsdienst und legt ausserdem als
Die 25-jährige Türkin Rea Mirabilis studiert in Bern Biologie, ist Cosplayerin, fasziniert von japanischer Mode und freut sich auf das
Jährlich schliessen drei bis vier Lernende die vierjährige Grundbildung als Klavierbauer EFZ ab. Musikalität und Feinmotorik sind unabdingbare Voraussetzungen für
Der Oberbalmerin Melanie Ramser (36) geht es bei der Teilnahme an «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» nicht darum, diesen
Gesamtschweizerisch gerade mal eine Lehrabgängerin in diesem Jahr und eine Lernende, die ihre Lehre im August antreten wird. Stirbt der
Es ist soweit: Das HOME OF BEACH kann gebaut werden! Die Baubewilligung ist ohne Einsprache eingetroffen und rechtsgültig. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde letzte Woche der Baubeginn lanciert. Dank Crowdfunding, ...
Mit aktuell 207 Mitgliedern gehört der Kramgassleist zu den grössten Leisten der Stadt. In der Kramgasse lebt und arbeitet es sich wie in einem Dorf. Ein Gespräch mit Evelyn Kobelt, ...
Die zehnte Ausgabe des Spirit of Bern beschäftigte sich mit der aktuellen Krise im Gesundheitswesen und beleuchtete die Gründe für das Kostenwachstum. Im Zentrum der Tagung standen innovative Lösungsansätze, neue ...
Die grösste Sorge der Schweizerinnen und Schweizer ist Thema des zehnten Spirit of Bern. Die Jubiläumsausgabe am 27. Februar beschäftigt sich mit der aktuellen Krise im Gesundheitswesen und beleuchtet die ...
In rund vier Monaten beginnt das Gurtenfestival. Geschäftsführer Bobby Bähler über polarisierende Künstler, Selbstkritik und wieso musikalisch teilweise bewusst Grenzen ausgelotet werden. Bobby Bähler, die nächsten Acts fürs Gurtenfestival ...
Adi Haas und den HIV verbindet eine lange, über 20-jährige Geschichte. Nun gibt der charismatische Direktor sein Amt per Ende des Jahres ab. Ein Schritt, den er gut überlegt hat ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!