Special: Finanzen

Weitere Beiträge

Gesellschaftsspiele für gemütliche Winterabende

Gesellschaftsspiele werden immer beliebter. Im Berner Laden «DracheNäscht» finden sowohl Neulinge als auch anspruchsvolle Profis eine Fülle an verschiedenen Spielen. Eine gute Geschenkidee für (ent)spannende Winterabende.      Draussen ist ...

Ein Rückblick auf ein bahnbrechendes Event für die Gaming-Community Am 2. und 3. November 2024 verwandelte sich das Hotel und Conference Center Sempachersee in eine Hochburg für die Gaming-Community. Das ...

Wahlveranstaltung HEV Bern und Umgebung

Der Hauseigentümerverband Bern und Umgebung lud zur Wahlveranstaltung ins National und stiess damit buch­s­täblich auf offene Türen: Rund 160 Mitglieder folgten der Einladung und zeigten damit, dass die Kandidaturen und ...

Kita Strampolino in Bern

Während es vor etwa zehn Jahren noch ziemlich schwierig bis aussichtslos war, einen Kita-Platz zu ergattern, hat sich die Situation diesbezüglich deutlich entspannt. Was aber nach wie vor Mangelware ist, ...

Filip Ugrinic ist das Perpetuum Mobile bei YB

Der Saisonstart ist Serienmeister YB nicht nach Wunsch gelungen. Zu viele Niederlagen, zu viele Gegentore, zahlreiche Verletzte, eine Trainerentlassung – nein, so hat man sich im erfolgsverwöhnten Wankdorf den Auftakt ...

Vegi-Paragraf spaltet die Gemüter

Bei Anlässen, die die Stadt Bern organisiert, gibt es nur noch vegetarisches Essen. Ideologische Zwängerei oder ein echter Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit? Der BärnerBär hat Katharina Gallizzi (GB) und Thomas ...

DER BÄRNERBÄR NEWSLETTER

Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!