Wenn es draussen Herbst und allmählich kühler wird, zieht man sich gerne wieder ins gemütliche Daheim zurück. Oder, falls dieses noch nicht so kuschelig ist, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für beispielsweise ein neues Sofa von Möbel Blunier in Ulmiz, Hänni Möbel in Uetendorf oder Möbel Laubscher in Studen.
Die Möbelhäuser laden demnächst zu ihren Herbstveranstaltungen ein. Ein Monat ganz im Zeichen von stilvollem Wohnen, Produktneuheiten und herzlichem Ambiente.
Familiär, kompetent und persönlich
Ob bei Möbel Blunier, Hänni Möbel oder Möbel Laubscher – in allen Möbelhäusern wird besonderer Wert auf eine persönliche Beratung gelegt, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kundschaft eingeht. Eine familiäre Atmosphäre und die fachliche Kompetenz sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Insbesondere auch an den beiden aussergewöhnlichen Herbstveranstaltungen:
2. und 3. November bei Möbel Blunier in Ulmiz
So richtig gut beginnt der November mit einem Besuch bei Möbel Blunier in Ulmiz. Am Wochenende des 2. und 3. November öffnet der Showroom jeweils von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Nebst attraktiven Angeboten gibt’s auch ein facettenreiches Rahmenprogramm. Dabei kann man sich von den neuesten Möbeltrends inspirieren lassen und die Highlights der Saison entdecken. Begleitet wird das Event von kulinarischen Köstlichkeiten, die das Erlebnis perfekt abrunden.
9. und 10. November bei Hänni Möbel in Uetendorf
Am 9. und 10. November, also eine Woche später, lädt Hänni Möbel in Uetendorf ebenfalls von 10 bis 17 Uhr zu einem weiteren herbstlichen Event. Auch hier warten exklusive Produktneuheiten und attraktive Rabatte. Die familiäre Atmosphäre und das umfangreiche Angebot machen auch diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch hier gesorgt.
November bei Möbel Laubscher in Studen
Zudem lädt Möbel Laubscher in Studen den ganzen November zur Herbstausstellung ein. Profitieren Sie von super Preisen und vielen Produktneuheiten.
Tipps & Tricks Leder selbst reparieren
Wenn Ledermöbel durch starke Verunreinigungen, Abschürfungen, Krakelierung, Risse oder Brandlöcher etc. unansehnlich geworden sind, müssen sie nicht zwingend erneuert werden. Denn Echtleder lässt sich mit professionellen Reparaturprodukten wunderbar wieder herrichten. Wer über ein wenig handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl verfügt, kann durchaus kleinere Schäden und Unschönheiten am Leder selbst ausbessern:
Welche Schäden lassen sich selbst beheben?
- Fleckentfernung
Ob Jeansabfärbungen, Getränkeflecken oder Verspeckungen – unser umfangreiches Sortiment an speziellen Reinigern und Fleckentfernern bietet für alle Verschmutzungen und Flecken das richtige Mittel. Natürlich optimal abgestimmt auf die Materialeigenschaften der verschiedenen Lederarten. - Ausgetrocknetes Leder
Speziell zur Regeneration älterer, brüchiger, rissiger und ausgetrockneter Leder, bieten wir ein reichhaltiges und intensives Pflegebalsam an. Es gibt strapaziertem Leder wieder wertvolle Feuchtigkeit zurück, frischt die Farbe auf und stellt – je nach Zustand des Leders – den weichen Griff wieder her. - Farbauffrischung
Wenn Ihr Ledersofa im Laufe der Jahre an Farbfrische verloren hat oder an manchen Stellen sogar ganz verblasst ist, können Sie es ganz leicht selbst wieder farblich auffrischen, indem Sie unsere individuell für Sie angefertigte KERALUX®-Farblotion anwenden. - Verspeckungen
Mit den speziellen KERALUX® Leder-Reinigungsprodukten lassen sich auch starke und festsitzende Verschmutzungen, bis hin zu Verspeckungen, gründlich reinigen. - Abschürfungen u. Kratzer
Oberflächliche Abnutzungen wie leichte Abschürfungen (z. B. an Sitzkanten) oder Flächen mit leicht brüchiger Farbe, können Sie mit dem passenden Reparatur-Set sehr gut optisch wieder aufhübschen. Mit unseren ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos lassen sich tolle Ergebnisse erzielen. - Risse, Schnitte, Löcher
Schnitte, Risse, Triangel, kleine Löcher, tiefere Krakelierungen, Trockenbrüche und tiefere Kratzer, lassen sich mit dem KERALUX® Reparatur-Set II sehr gut wieder reparieren.
Wann sollte ein Fachbetrieb aufgesucht werden?
Bei grösseren Schäden, wie beispielsweise grossen Löchern oder stark verblasster Farbe, wenden Sie sich am besten an einen Fachbetrieb wie den unseren. Im Zweifelsfall helfen wir Ihnen gerne weiter. moebelpflegeshop.de
Möbel-Ratgeber: präsentiert von der Möbel Blunier AG