2. LIGA INTERREGIONAL GRUPPE 2

Bosporus festigt Platz 1

In einem chancenarmen Fussballspiel setzt sich das Heimteam, der FC Bosporus, gegen den Tabellenletzten FC Tavannes/Tramelan durch. Vom Aussenseiter kommt in der ganzen Partie wenig.

In der 7. Minute rutscht Bosporus’ Rechtsverteidiger unglücklich weg. So hat Tavannes viel Platz und die Flanke kommt punktgenau auf Loïc Houmard, doch der schiesst den Ball volley übers Tor und lässt das 1:0 liegen. Die nächste ernstzunehmende Chance hat Innenverteidiger Emilien Paratte beim Spielstand von 0:2 15 Minuten vor Schluss. Doch er vergibt nach einer Ecke aus etwa fünf Metern mit einem Flachschuss die Topchance. 

Bosporus ist um einiges aktiver, auch wenn sie sich eher schwertun, aus dem vielen Ballbesitz Torchancen zu kreieren. Es braucht einen Standard, um diesem mühsamen Kick einen Schub zu geben. Nach einer geklärten Ecke vom Heimteam kommt der zweite Ball zu Miroslav Konopek. Er köpft den Ball an eine gegnerische Hand – Elfmeter! Der gefoulte Kapitän tritt selbst an und verwandelt souverän. So kann Bosporus mit einer Führung im Rücken in die Pause gehen.

Nach der Pause kommt der Tiefpunkt der Partie: Zwischen der 53. und der 73. Minute gibt es nämlich ganze – aufgepasst – 0 Abschlüsse! Auch der eben erwähnte Abschluss in der 73. Minute ist nicht wirklich ein Abschluss. Breogan Espasandin, Torhüter von Tavannes, wartet im Spielaufbau zu lange mit dem Abspiel. So lange, bis Miroslav Konopek angerannt kommt. Espasandin versucht noch, den Ball zu klären. Doch er trifft das Bein des Stürmers. Von diesem kullert der Ball ins Tor. 2:0 für Bosporus.

Nach der eingangs erwähnten Torchance von Tavannes nach 75 Minuten wird das Spiel plötzlich attraktiver. Konopek, Bosporus’ Matchwinner, vergibt noch zwei Chancen. Insgesamt aber hat man Bosporus am 25. Spieltag doch angemerkt, dass mit Qendrim Makshana der beste Torschütze der Liga fehlt. Dass sie trotzdem problemlos gewinnen, beweist Charakter und macht Mut für den Rest der Saison.

In diesen letzten fünf Spielen will Bosporus den Aufstieg klarmachen. Im Moment liegt der Berner Verein drei Punkte vor den Old Boys aus Basel, die an diesem Spieltag auch gewannen. Es kann nur eine Devise geben: Alle fünf Spiele sollen gewonnen werden.

Die Gegner aus dem Seeland müssen sich nun schnell zusammenraffen, um den Rückstand auf den Strich (vier Punkte) wettzumachen. Besonders offensiv (nur ein Schuss auf das Tor von Bosporus) muss viel mehr kommen. Was Mut macht: Trotz der bescheidenen Offensive wäre ein 0:0 oder eine knappere Niederlage nicht unverdient gewesen, da die Defensive wenig zuliess.

Für Bosporus geht es nächsten Samstag in Düdingen weiter, für Tavannes zuhause gegen Lyss. 

Foto: Dan Zaugg

MATCH-TELEGRAMM

FC Bosporus: Batuhan Ergül; Edmond Lekaj, Charles Noundou Petga, Nicola Nilovic, Fabrizio Rugoletti, Mor Samb, Julien Bühler, Jan Muzangu, Miroslav Konopek, Igor Andrejevic, Antonio Lukarov; Abdou Tine, Severin Freiburghaus, Jon Vula, Kaan Ergül.

FC Tavannes: Breogan Espasandin; Mattéo Droz, Emilien Paratte, Téo Assuncao, Mathieu Bueche, Samir Nouicer, Jordan Beauquier, Noe Juillerat, Loic Humard, Noah Teissier, Maxime Eschmann; Yoann Bangerter, Célien Roth, Steven Sollberger, Sen Panga Sun, Noé Florido Rodrigues, Kevin Zanga Léonardo Dupuy.

2. LIGA INTERREGIONAL GRUPPE 2

Resultate

FC Stade-Lausanne – FC Lerchenfeld 6:0
FC Ajoie-Monterri – SC Düdingen 1 :2
FC Muri-Gümligen – FC Ueberstorf 0:0
SC Dornach – FC Lommiswil 2:1
SC Binningen – FC Bosna Neuchatel 0:1
FC Pratteln – FC Allschwil 2:5
FC Bosporus – FC Tavannes 2:0
SV Lyss – BSC Old Boys 2:3

Tabelle

1. FC Bosporus 25/54 +34
2. BSC Old Boys 25/51 +32
3. SC Düdingen 25/47 +13
4. FC Stade-Lausanne 25/46 +18
5. SC Dornach 25/46 +21
6. FC Bosna Neuchatel 25/41 +9
7. FC Ajoie-Monterri 25/36 -1
8. FC Allschwil 25/33 -5
9. FC Ueberstorf 25/30 -8
10. FC Pratteln 25/29 -12
11. SV Lyss 25/26 -12
12. SC Binningen 25/25 -15
13. FC Muri-Gümligen 25/25 -13
14. FC Lerchenfeld 25/24 -23
15. FC Lommiswil 25/23 -19
16. FC Tavannes 25/20 -19

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!