«Grönland. Alles wird anders»
Was wie eine Prophezeiung klingt, ist der Titel einerAusstellung im ALPS Alpines Museum der Schweiz. Seit Donald Trump erneut seine
Was wie eine Prophezeiung klingt, ist der Titel einerAusstellung im ALPS Alpines Museum der Schweiz. Seit Donald Trump erneut seine
Zu Jahresbeginn haben sie Hochkonjunktur: die Horoskope. Was allerdings in Zeitschriften für «den Krebs» oder «die Jungfrau» steht und für
Bereits zum sechsten Mal wurden in den Vidmarhallen im Berner Liebefeld Päckli für Menschen geschnürt, denen es nicht so gut
Chalet Muri Gastgeber Claudio Righetti im Gespräch mit Emil und Niccel Steinberger über Humor, Kreativität und Lebensfreude. Lieber Emil, du
Vom Berner Professor und Unternehmer Matthias F. Steinmann ist in diesen Tagen seine Autobiografie «Lebensreich» erschienen. Darin beschreibt er eine
Bücher zu verschenken ist zwar keine neue Idee, aber dennoch immer eine gute. Denn Bücher haben kein Ablaufdatum wie etwa
Buntes Märittreiben, Partystimmung, Konfetti und Glühwein. Doch der eigentliche Star des Berner Zibelemärit ist die Zwiebel. Sie gab dem Volksfest
Anstelle einer Traumgeburt und einem gesunden Baby im Arm, durchleben Eltern von zu früh geborenen Kindern grosse Ängste, Sorgen und
Der Palmarès des 44-jährigen Berner «Sprachakrobaten» Jürg Halter ist schier endlos. Vom 15. November bis 21. Dezember tritt der Künstler
Wenn am Samstag, 9. November, Maverick auf der Leinwand zu sehen ist, ist Maverick auch vor Ort in Bern-Belp. Oder
In der Schweiz leben 58 Prozent der Bevölkerung zur Miete. Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist in einem Mietvertrag geregelt. Trotzdem tauchen immer wieder viele Fragen und Unsicherheiten auf. ...
Die Verkaufsstelle der Krankenversicherung Helsana in Bern ist zentral gelegen, gut erreichbar – und beliebt. Ein Augenschein vor Ort zeigt: Gerade auch jüngere Kundinnen und Kunden schätzen bei der Wahl ...
In der AXA Women’s Super League führt sie mit acht Treffern die Torschützenliste an und liegt mit den YB-Frauen im Spitzentrio. Kein Zweifel: Naomi Luyet ist die Frau der Stunde ...
Nur noch ein paar Wochen, dann ist 2024 bereits wieder Geschichte. Höchste Zeit also, das Geschehene Revue passieren zu lassen. Und im politischen Bern hat sich in diesem Jahr so ...
Bücher zu verschenken ist zwar keine neue Idee, aber dennoch immer eine gute. Denn Bücher haben kein Ablaufdatum wie etwa Süssigkeiten und sie machen erst noch schlau. Deshalb haben wir ...
Am Samstagabend ging mit dem Programm «Volare» das 14. Rendez-vous Bundesplatz zu Ende. Rund 620 900 Besucherinnen und Besucher staunten in diesem Jahr über die farbenprächtigen Szenen aus der Schweizer ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!