
Ausleihen statt kaufen
Wer eine Alternative zum heutigen Kleiderkonsum sucht, ist bei TEIL genau richtig. TEIL, so heisst es auf deren Webseite, sei
Wer eine Alternative zum heutigen Kleiderkonsum sucht, ist bei TEIL genau richtig. TEIL, so heisst es auf deren Webseite, sei
Michel Gemmet empfängt uns an diesem sonnigen Nachmittag direkt bei sich zu Hause. Denn dieses ist nicht nur zusätzlich Büro,
Nach einer umfangreichen Entwicklungsphase wurde Anfang April mit dem Spatenstich symbolisch der Baustart für die hochwertige und nachhaltige Wohnsiedlung Aarerain
Aus Tendenzen sind längst Trends und eine grosse Industriebewegung entstanden: Der Bau von Kraftwerken, welche aus Primärenergien Strom liefern, ist
Rund 20 Millionen Gäste kommen jährlich in die hochpreisige Schweiz und sorgen für rund 42 Millionen Übernachtungen. Gleichzeitig sind über
Auf dem ehemaligen WIFAG-Areal soll ein neuer und fortschrittlicher Stadtteil entstehen. Eine Überbauung, die der angemessenen Verdichtung und der Nachhaltigkeit
Mit den Minergie-Standards setzt die in Ostermundigen ansässige Beer Holzbau AG auf eine ökologische und ökonomische Bauweise. Heinz Beer, Geschäftsführer
Beim Anwenderforum geht es – wie der Name schon sagt – ums Anwenden. Denn die Kreislaufwirtschaft ist eine wichtige Investition
Die Berner Fachhochschule (BFH) will erreichen, dass nachhaltiges Bauen zur Selbstverständlichkeit wird. Zu diesem Zweck gibt sie ihrem Departement Architektur,
Das Berner Climate-Tech-Unternehmen Neustark wird für die Zürcher Kantonalbank (ZKB) 4200 Tonnen CO2 dauerhaft aus der Luft entfernen. Dies sieht
Am Montag, 27. Januar, wird das 28. Berner Wirtschafts- und HR-Forumzu einem Treffpunkt für KMU-Vertretende und HR-Fachleute aus dem Kanton Bern. Der bereits traditionelle Vorabendevent bietet inspirierende Impulse und praxisorientierte ...
Am 22. März 2025 startet der BSC Young Boys mit einem besonderen Event in den Countdown zur UEFA Women’s EURO 2025. Genau 100 Tage vor dem Eröffnungsspiel beginnt im Rahmen ...
Mitte Dezember langsam angerollt, nähert sie sich nun allmählich ihrem Höhepunkt: die Grippewelle. Gemäss BAG steigen die Zahlen derzeit stark an. Das spürt man insbesondere auch in den Apotheken und ...
Seit Mitte 2023 ist das Speed-Pedelec «Twinner» auf Berns Strassen zu sehen. Der BärnerBär hat die schnelle Carbon-Kreation von «Thömus» vom «Bauernhof» in Oberried ausgiebig getestet. Eines vorneweg: Wer findet, ...
TeleBärn feiert in diesen Tagen seinen 30-jährigen Geburtstag. Chefredaktor Tobias Karlen erklärt, wieso es Lokalfernsehen auch in Zukunft braucht und warum die ganz wilden Zeiten vorbei sind. Was ist das ...
Wie immer zu Frühlingsbeginn zeichnete der Prix Printemps innovative Projekte zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung im Kanton Bern aus. Dieses Jahr überzeugten der Leseclub LEA und das Geschirrset KWER. «Manchmal ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!