
«Gotthelf-Heimetli»in Oberösch
Der Berner Architekt Bruno Jordi baute ein Bauernhaus aus dem Jahr 1687 in Oberösch nach seinen Vorstellungen um. Seit 23
Der Berner Architekt Bruno Jordi baute ein Bauernhaus aus dem Jahr 1687 in Oberösch nach seinen Vorstellungen um. Seit 23
Der beauftragte Berner Architekt Claudio Campanile gewährt dem WohnBär einen exklusiven Blick ins Innenleben des denkmalgeschützten Hauses, welches sich im
Der Baustart für die Überbauung «Jade» in Rosshäusern, westlich von Bern, ist Ende April 2024 erfolgt. Das Neubauprojekt umfasst insgesamt
Wasser ist das Elixier der 70-jährigen Jutta Mani. Deshalb war für sie immer klar, dass sie dereinst am Wasser leben
Die Bernerin Kathrin Berger hat die Ferienform Camping zum festen Wohnsitz gewählt: Sie lebt seit zwei Jahren in einem Mobilhome
Nach einer umfangreichen Entwicklungsphase wurde Anfang April mit dem Spatenstich symbolisch der Baustart für die hochwertige und nachhaltige Wohnsiedlung Aarerain
Regeln und Tipps für den ungetrübten Grillplausch auf dem Balkon. Und was Sie tun sollten, wenn die Nachbarn doch mal
Auf dem ehemaligen WIFAG-Areal soll ein neuer und fortschrittlicher Stadtteil entstehen. Eine Überbauung, die der angemessenen Verdichtung und der Nachhaltigkeit
Wohnen im Schloss, in einer Loftwohnung, in einem Patrizierhaus – oder in einem ehemaligen Wehrturm, wie dem Untertorturm, besser bekannt
Ende Jahr ging im Fechtclub Bern eine Ära zu Ende. Fechtmeister Maître Gabriel Nielaba gab die Betreuung der Spitzenfechter an die ehemalige Weltnummer 1 ab, den Venezolaner Silvio Fernandez, der ...
Die Gasser Ceramic – Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG ist die Gewinnerin des Prix SVC 2025. Ebenfalls ausgezeichnet wurden der Beschichtungsspezialist Platit AG, die Leinenweberei Schwob AG, die Solartechnik-Firma Megasol ...
VERD.cash, eines der grossen Projekte der VERD Purpose Genossenschaft, nimmt Fahrt auf. Immer mehr Geschäfte melden sich bei Christian Wohlwend und interessieren sich für das Schweizer Zahlungsmittel mit dem guten ...
Al Fiume heisst das Restaurant und genau dort befindet es sich auch: am Fluss. Genauer, an der Aare. Nicht nur der Name ist Italienisch, auch der Gastgeber und sein Küchenchef. ...
Enttäuschende Wahlen, das Wutinterview von Alec von Graffenried, ein angespanntes Verhältnis zur SP und die grosse Frage nach der Zukunft: Zu diskutieren gibt es bei der GFL derzeit vieles.Der BärnerBär ...
Wabern mit rund 7400 Einwohnenden gehört als Ortsteil zur Gemeinde Köniz. Der500 Mitglieder zählende Wabern-Leist setzt sich «für die Erhaltung der Lebensqualität und der Lebensfreude der Waberer» ein. Ob das ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!