
Über 20 Jahre Nationalrat, 16 Jahre Gemeinderat, 11 Jahre Stadtrat und vor allem 12 Jahre «Stapi»: Keine Frage, Alexander Tschäppät war ein ganz grosser Politiker und prägte wie kaum ein anderer das moderne Bern. Sein politisches Gesamtwerk ist unbestritten. Doch wie war Alexander Tschäppät eigentlich als Mensch?
«Tschäppu» – so liess er sich gerne ansprechen – war ein hervorragender Rhetoriker und konnte die Leute vorzüglich unterhalten. Doch waren seine markigen Worte manchmal auch Fassade? Zu Recht war er für viele nicht immer fassbar. Ein Draufgänger und trotzdem schüchtern? Schrill und still zugleich? Irgendwie blieb er rätselhaft. Und das soll er auch posthum unbedingt bleiben. Diese Privatsphäre hat sich der legendäre Stadtpräsident genommen und verdient. Dennoch versuchen wir auf den folgenden sechs Seiten eine Annäherung an den Menschen Alexander Tschäppät. Schritt für Schritt. Wir konnten mit seinem Bruder Philipp sprechen und zeigen sechs aussagekräftige Textpassagen der Tschäppät-Experten und -Biographen Walter Däpp und Philipp Schorri aus dem Buch «Tschäppät. Ein Name. 100 Jahre Bern».