Sanierung Ka-We-De

Bauarbeiten in der Ka-We-De haben begonnen

Die Sport- und Freizeitanlage Ka-We-De wird während der nächsten zwei Jahre saniert und bleibt in dieser Zeit geschlossen. Das Freibad beendete die Saison am 1. September und am Folgetag begannen die Sanierungsarbeiten. Die Wiedereröffnung der Ka-We-De ist für die Wintersaison 2026/2027 vorgesehen. Die Sanierungsarbeiten beginnen mit dem Rückbau des Nichtschwimmbeckens bzw. des Eisfeldes. Dieses wird am gleichen Standort komplett neu gebaut. Ebenfalls erneuert werden die gesamte Haustechnik sowie die Technik der Eisanlage und der Badewasseraufbereitung. Diese Installationen haben ihre Lebensdauer überschritten und müssen ersetzt werden. Nach der Verlegung der neuen Werkleitungen wird im Sommer 2025 der Bau des neuen Beckens in Angriff genommen. Das Wellenbad bleibt in seiner heutigen Form und Funktion erhalten, muss aber ebenfalls umfassend saniert werden. Die Rutschbahn wird durch eine neue Breitrutsche ersetzt. Das Nichtschwimmbecken erhält mit einer Wasserfontäne, einem «Jet d’eau», eine Attraktion aus der Gründerzeit zurück. Im Zuge der Sanierung wird die Raumstruktur des Hauptgebäudes den heutigen betrieblichen Anforderungen angepasst. So werden beispielsweise im Erdgeschoss die Kasse und die Schlittschuhvermietung zusammengelegt. Des Weiteren wird die Küche des Restaurants vergrössert und modernisiert. Im Garderobentrakt werden die Garderoben modernisiert und neu angeordnet. Die südliche Aussenwand wird gegen innen versetzt. Damit entsteht mehr Platz für Liegeflächen, denn entlang der rückversetzten Wand werden Holzpritschen installiert. Alle Gebäude werden wärmegedämmt. Während der Bauarbeiten ist der Fussweg von der Ka-We-De entlang des Tierparks für Fussgänger gesperrt. Für den Verkehr wird die Zufahrt zum Haupt­eingang der Ka-We-De nicht möglich sein. Die Einschränkungen werden entsprechend signalisiert.

Foto: Nightnurse Images

Mit neuem
E-Paper Reader!

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!