Bern

Belgische Botschaft eröffnet ersten Igeltunnel 

Foto: zvg

In einem kleinen, aber bedeutenden Schritt zur Förderung der städtischen Biodiversität und zum Schutz von Wildtieren hat die Belgische Botschaft in Bern im Oktober den ersten Igeltunnel der Stadt offiziell eingeweiht. 

Der Tunnel, der sich im Garten der Residenz des belgischen Botschafters in der Nähe des stark befahrenen Thunplatzes befindet, wurde in Zusammenarbeit mit der Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün der Stadt Bern entwickelt. Ziel des Projekts ist es, Igeln einen sicheren Durchgang zu bieten und sie vor den Gefahren des Stras­senverkehrs zu schützen. Mit einem schrägen Eingang, der speziell für Igel entworfen wurde, sorgt der Tunnel dafür, dass nur diese ihn nutzen können, während Katzen draussen bleiben. Dies ist besonders wichtig, da der Garten eine der letzten Grünflächen vor einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt ist. Igel sehen schlecht und verlassen sich auf ihren Tastsinn und Geruch, um sich zu orientieren. Daher ist es entscheidend, ihnen sichere Wege zu bieten, um sich von Garten zu Garten bewegen zu können. Als Gründungsmitglied des «Greening Embassies Network» in Bern nimmt die Belgische Botschaft eine Vorreiterrolle bei der Förderung der Biodiversität in den diplomatischen Gebäuden der Stadt ein. Gemäss der Biodiversitätsstrategie der Stadt Bern braucht es im Stadtgebiet mehr biodiverse Flächen. Da diplo­matische Gebäude in Bern viel Platz einnehmen, ist es wichtig, dass sie aktiv an dieser Initiative teilnehmen.

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!