Kredit für Zwischen­nutzungen im ehemaligen Spital Tiefenau

Foto: zvg

Die Betriebskommission des städtischen Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik hat für Sofortmassnahmen zur Sicherstellung von Zwischennutzungen im ehemaligen Spital Tiefenau einen Globalkredit in Höhe von 2,0 Millionen Franken gesprochen. An den Liegenschaften des ehemaligen Spitals müssen nach dem Heimfall an die Stadt Bern aufgrund des aufgestauten Unterhalts Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten realisiert werden. Dabei handelt es sich unter anderem um Anpassungen im Bereich der Haustechnik, Massnahmen für den Brand- und Personenschutz und Anpassung der bestehenden Schliessanlage. Der Kanton hat dort inzwischen ein Asylzentrum in Betrieb genommen. Zudem ist geplant, die ehemalige Produktionsküche, die bereits seit Jahren stillliegt, als Küche zur Produktion von Mahlzeiten für Schulen und Tagesstätten zu nutzen. Auch Interessen aus dem Quartier sollen berücksichtigt werden.

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!