Service / Sesselrücken

UNIK Playground installiert Beirat

UNIK Playground stärkt seine Führungsstruktur: im Februar hat das Berner Unternehmen ein Advisory Board installiert. Die Schaffung dieses Beratungsgremiums unterstreiche das Bestreben von UNIK, sich weiterzuentwickeln und den veränderten Anforderungen gerecht zu werden, heisst es in einer Medienmitteilung. Diese neue Aufstellung gebe der Vision des Unternehmens, von der Trampolinhalle zum Trendsportzentrum zu werden, «deutlich mehr Gewicht». Mit Béatrice Wertli konnte UNIK die ehemalige Direktorin des Schweizerischen Turnverbands für diesen Beirat gewinnen. «Mit starken politischen Verbindungen wird sie eine Bereicherung für das Unternehmen sein», so UNIK. Bern brauche Bewegung für alle, wird sie in der Mitteilung zitiert: «Dieses neuartige Angebot schafft damit wichtigen Bewegungsraum im Breiten- und Spitzensport für die Region Bern.» Auch Beat Britsch, Coach bei der Berner Start-up- und KMU-Förderung be-advanced, gehört dem Advisory Board an. UNIK Playground wurde 2020 gegründet. Im Jahr 2023 zählte das Unternehmen 27000 Gäste und 40000 Sprungstunden. Für den Januar 2025 plant es den Umzug an einen neuen Standort, um der wachsenden Nachfrage nach Freestyle-Sportarten gerecht zu werden.

Flüstere dem Bär etwas.

In der Flüstertüte berichtet der BärnerBär immer wieder über Gerüchte aus der Hauptstadt. Du hast etwas gesehen oder gehört, von dem der Bär wissen sollte? Hier kannst Du es ihm flüstern!

Name und E-Mail-Adresse benötigen wir nur zur Korrespondenz. Diese Angaben werden wir nie veröffentlichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie bis zu zwei Bilder zu Ihrer Meldung hoch.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!